Willkommen bei Hüpfburg-Altmark!
Hüpfspaß für jedes Event!
Miete jetzt deine Hüpfburg für unvergessliche Momente!
Spring rein ins Vergnügen! Jetzt Hüpfburg mieten!
✅ Sorgfältig ausgewählte Hüpfburgen
Unsere Modelle garantieren riesigen Spaß und höchste Sicherheit.
✅ Geprüfte Sicherheit
Alle Hüpfburgen entsprechen der DIN EN 14960-1:2020-04 Norm und werden regelmäßig kontrolliert.
✅ Kostenlose Stornierung
Sollte das Wetter nicht mitspielen, kannst du deine Buchung kostenfrei stornieren.
✅ Einfache Abholung
Hole deine Hüpfburg bequem ab & bring sie nach dem Event einfach zurück.
✅ Aufbau in nur 10 Minuten
Einfach ausrollen, Gebläse anbringen, anstellen und fertig!
Entdecke unsere Hüpfburgen
Piratenschiff Black Pearl 🏴‍☠️
Größe (L x B x H): 6m x 4,90m x 4,40m Gewicht: 130 kg Max. Kinder: 12 Kinder
Preis: Montag bis Donnerstag: 100 € pro Tag Freitag bis Sonntag: 150 € pro Tag Gesamtes Wochenende (Fr – So): 250 €
Woche (7 Tage): 600 €
Hüpf dich durch die Piratenwelt – direkt aus der Perspektive eines kleinen Freibeuters!
Nemos Haifisch-Bucht 🐠🦈
Größe (L x B x H): 5,2m x 4,2m x 4,2m Gewicht: 100 kg Max. Kinder: 10 Kinder
Preis:
Montag bis Donnerstag: 90 € pro Tag Freitag bis Sonntag: 130 € pro Tag Gesamtes Wochenende (Fr – So): 220 €
Woche (7 Tage): 500 €
Tauch ein in die Unterwasserwelt – erlebe das Abenteuer aus der Sicht eines kleinen Meeresentdeckers!
ℹ️ Wichtige Informationen für deine Buchung
Damit bei deiner Feier alles reibungslos läuft, findest du hier die wichtigsten Infos zur Abholung, Rückgabe und Nutzung unserer Hüpfburgen. So kannst du dich ganz entspannt auf den Spaß konzentrieren! 🎉
So läuft die Abholung ab 🚚
✅ Nach der Buchung erhältst du eine Bestätigung mit allen Abholdetails.
✅ Die Hüpfburg kann in Bühne 20, 39624 Kalbe (Milde) abgeholt werden.
✅ Die Burgen passen in die meisten Kombis (umgeklappte Rückbank), Transporter oder Anhänger – bitte Maße der jeweiligen Burg anfragen.
✅ Bei der Abholung bekommst du eine kurze Einweisung für den Aufbau & die Nutzung.
🔷 Wichtiger Hinweis: Die Hüpfburgen wiegen zwischen 100 und 130 kg – bitte bringe mindestens eine zweite Person, besser noch zwei Helfer, zum Transport mit!
Kaution & Rückgabe 💰
✅ Kaution: 100 € (wird bei Rückgabe in einwandfreiem Zustand erstattet).
✅ Einbehalt von 60 €, wenn die Hüpfburg nass oder stark verschmutzt zurückgebracht wird.
🔹 Wichtiger Hinweis: Die Hüpfburgen werden nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises herausgegeben.
💡 Tipp: Vor dem Abbau bitte die Hüpfburg trocknen & reinigen, um unnötige Kosten zu vermeiden!
Was du sonst noch beachten solltest ⚠️
✅ Die Hüpfburg darf nur auf weichen Untergünden wie Rasen genutzt werden. Bitte den Aufstellort vorher überprüfen und ausmessen.
✅ Keine Schuhe, spitze Gegenstände oder Essen/Getränke mit auf die Hüpfburg nehmen.
✅ Die Hüpfburg ist während der Nutzung von einer aufsichtspflichtigen Person zu betreuen.
✅ Bei starkem Wind (über 38 km/h) oder Gewitter muss die Hüpfburg sofort abgebaut werden.
✅ Sichere Verankerung ist Pflicht – das Gebläse muss durchgehend laufen.
💡 Noch Fragen? Kontaktiere uns gern – wir helfen weiter!
🎒 Zubehör inklusive – Alles, was du brauchst!
✔️ Erdnägel – Für eine stabile Verankerung auf weichem Untergrund.
✔️ Unterlegplane – Schützt die Hüpfburg vor Schmutz und spitzen Gegenständen.
✔️ Fallschutzmatten – Für zusätzliche Sicherheit beim Hüpfen und Rutschen.
✔️ Deflator – Erleichtert den Abbau, indem er die Luft schneller aus der Hüpfburg zieht.

Alles dabei für ein sicheres & sorgenfreies Hüpfvergnügen! 🎉
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1️⃣ Wer haftet bei Schäden an der Hüpfburg?
Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder fahrlässiges Verhalten entstehen. Normale Abnutzung ist natürlich ausgenommen. Bitte achte darauf, dass die Hüpfburg nur unter Aufsicht genutzt wird und die Sicherheitsregeln eingehalten werden. Unbeabsichtigt herbeigeführte Schäden werden in aller Regel von der Privathaftpflicht-Versicherung übernommen.
2️⃣ Wie schwer sind die Hüpfburgen?
Unsere Hüpfburgen wiegen zwischen 100 und 130 kg. Deshalb ist es wichtig, dass du bei der Abholung mindestens eine zweite Person, besser noch zwei Helfer, mitbringst.
3️⃣ Was passiert bei schlechtem Wetter?
Du kannst deine Buchung kostenlos stornieren, wenn schlechtes Wetter vorhergesagt wird. Bitte informiere uns so früh wie möglich, damit wir die Hüpfburg anderweitig vermieten können.
4️⃣ Wie reagiere ich, wenn plötzlich Regen oder ein Unwetter aufzieht?
Bei Regen oder starkem Wind (über 38 km/h) muss die Hüpfburg sofort außer Betrieb genommen werden:
✅ Gebläse ausschalten und die Hüpfburg schnellstmöglich zusammenlegen, um Wasserschäden zu vermeiden. Im besten Fall die zusammengelegte Hüpfburg mit einer Plane abdecken.
✅ Falls die Hüpfburg nass wird, bitte nach dem Regen gründlich trocknen lassen, bevor sie wieder genutzt oder zurückgegeben wird.
5️⃣ Wann kann die Hüpfburg abgeholt werden und wann muss sie zurückgegeben werden?
✅ Wenn verfügbar, kann die Hüpfburg bereits am Vorabend abgeholt werden – sprich uns einfach an! ✅ Die Rückgabe muss spätestens bis 10:00 Uhr am Tag nach Mietende erfolgen.
So hast du mehr Zeit für den Aufbau und kannst die Hüpfburg stressfrei nutzen! 😊
6️⃣ Wie viele Personen benötige ich für den Auf- und Abbau?
Der Aufbau ist einfach und dauert nur ca. 10 Minuten, aber du solltest mindestens zwei Personen, besser drei, einplanen – besonders wegen des Gewichts der Hüpfburg.
So funktioniert’s:
✅ Aufstellort absuchen – Stelle sicher, dass keine spitzen Gegenstände auf dem Boden liegen.
✅ Unterlegplane ausbreiten – Sie schützt die Hüpfburg vor Schmutz und Beschädigungen.
✅ Hüpfburg ausrollen & Gebläse anschließen – Das Gebläse muss während der Nutzung dauerhaft laufen.
✅ Mit Erdnägeln sichern – Keine spitzen Hämmer verwenden, um die Hüpfburg nicht zu beschädigen.
🔻 Abbau & Verstauen:
✔️ Hüpfburg vollständig entlüften lassen (ein Deflator erleichtert den Vorgang).
✔️ Anschließend die Hüpfburg sauber und trocken zusammenlegen.
✔️ Zum Aufrollen & Verstauen in den Transportsack sind mindestens 2 Personen, besser 3 Personen empfohlen.

💡 Tipp: Falls die Hüpfburg doch nass geworden ist, unbedingt vor der Rückgabe komplett trocknen lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden!
7️⃣ Was darf nicht auf die Hüpfburg?
🚫 Keine Schuhe – nur mit Socken oder barfuß betreten!
🚫 Kein Essen & Trinken – Verunreinigungen führen zu Extrakosten.
🚫 Keine spitzen Gegenstände (z. B. Brillen, Schlüssel, Schmuck).
🚫 Kein Rauchen & offenes Feuer in oder in der Nähe der Hüpfburg.
🚫 Keine Tiere – Krallen und Zähne können die Hüpfburg beschädigen.Der Aufbau ist einfach und dauert nur ca. 10 Minuten, aber du solltest mindestens zwei Personen, besser drei, einplanen – besonders wegen des Gewichts der Hüpfburg.
8️⃣ Darf die Hüpfburg auf sandigem Boden betrieben werden?
❌ Nein! Der Betrieb auf Sand ist nicht erlaubt, da Sand durch das Gebläse in die Hüpfburg gelangen und Schäden verursachen kann. Bitte stelle die Hüpfburg nur auf Rasen oder einer sauberen, ebenen Fläche auf. Die Unterlegplane muss IMMER verwendet werden.
9️⃣ Brauche ich einen Stromanschluss?
Ja, jede Hüpfburg benötigt ein dauerhaft laufendes Gebläse, das an eine normale 230V-Steckdose angeschlossen wird. Eine Kabeltrommel oder ein Verlängerungskabel kann hilfreich sein.
🔟 Wie wird die Hüpfburg gesichert?
Zum Lieferumfang gehören Erdnägel, Fallschutzmatten und eine Unterlegplane. Die Hüpfburg muss mit den Erdnägeln im Boden befestigt werden. Bei starkem Wind (über 38 km/h) ist der Betrieb untersagt.
Jetzt unverbindlich anfragen & Hüpfburg sichern! 🎈
Fülle einfach das Formular aus: Kontaktdaten eingeben, Hüpfburg auswählen, Wunschdatum angeben und absenden. Wir prüfen die Verfügbarkeit und melden uns innerhalb kürzester Zeit bei dir!
⚠️ Bei mehrtägigen Buchungen wähle einfach den ersten Miet-Tag aus, den Rest klären wir anschließend gemeinsam.
Kontakt
0177/3383736
0151/15205933
www.huepfburg-altmark.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit den Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie auch in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google zeigt unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet an, um unsere Botschaft zu vermitteln und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Hüpfburg mieten in der Altmark und Umgebung – Spaß für jedes Event!
Du suchst eine Hüpfburg zur Miete für deine Feier? Bei Hüpfburg-Altmark kannst du hochwertige Hüpfburgen für Kindergeburtstage, Familienfeste, Firmenfeiern, Hochzeiten oder andere Events mieten. Unsere Hüpfburgen sind geprüft nach DIN EN 14960-1:2020-04, schnell aufgebaut und bieten maximalen Hüpf-Spaß für Kinder.
Wir vermieten Hüpfburgen in der gesamten Altmark, darunter Stendal, Salzwedel, Gardelegen, Tangermünde, Havelberg, Arendsee, Seehausen, Osterburg und Klötze. Auch in Wolfsburg, Gifhorn, Brome und Lüchow sind wir für dich da! Unser Service steht für Zuverlässigkeit, Sicherheit und fairen Preisen – mit kostenloser Stornierung bei schlechtem Wetter.
Miete jetzt deine Hüpfburg und mach dein Event unvergesslich! 🎉